Aktuelles
Brauerei inaktiv
> Mathea ausverkauft! (Das Mathea-Bier, gebraut auf der Basis eines Amber Ales, ist mit biologischem Ingwer verfeinert. Es hat eine schöne Bernstein- oder Kupferfärbung mit einem angenehmen würzigen Ingwergeschmack, welcher sich im Nachgang zu einem fulminanten Schlussbouquet entwickelt. Der Alkoholgehalt beträgt moderate 4.6%).
> Weizen dunkel ausverkauft! (Der hohe Anteil von allerfeinstem Malz macht den dunklen Bruder des Weißbiers zum intensivbraunen Erlebnis: Leichte Noten von Schokolade und Kakao steigen auf. Treffen dann auf Weizenmalz und edle Röstaromen. Ein Bier mit Bizeps. Naturtrüb, kräftig, kernig. Dabei trotzdem sanft und süffig im Antrunk. So macht es sich hervorragend als Essensbegleitung. Und bekehrt dabei sogar manch eisernen Wein-Fan. Das Weizen dunkel enthält 5.2% Alkohol.)
> Amber Ale ausverkauft! (Amber Ale hat eine schöne Bernstein- oder Kupferfärbung. Erst im Rahmen der Craft-Bier-Bewegung hat sich Amber Ale als eigener Bierstil etablieren können. Üblicherweise sind Amber Ales relativ intensiv gehopft mit einem moderaten Alkohol-Level. Von den modernen Pale Ales und India Pale Ales unterscheiden sich relativ leichten Amber Ales durch ihren Malzkörper der ihre Hopfigkeit auffängt / ausbalanciert. Das AmberAle enthält 4.6% Alkohol.)
> India Pale Ale ausverkauft! (IPA, ein obergäriges Bier mit Wurzeln in England. "Wieder-Erfunden" von der US-Craftbierbewegung. Fast immer mit ausgeprägter blumig-zitrusfruchtiger Hopfen-Aromatik. Das aktuelle Trendbier heutiger Craft-Bier- bzw. Spezialitätenbrauer. Es wurde im 19. Jahrhundert in England für die damaligen Kolonien (insbes. Indien) gebraut. Die extra starke Hopfung und ein leicht höherer Alkoholgehalt von 5.0 % Vol. sollten es angeblich auf dem langen See-Transportweg besser haltbar machen
> Belgian Witbier ausverkauft! (Es ist ein obergäriges, leckeres, belgisches Witbier, ein erfrischender Durstlöscher für den Sommer. Es zeichnet sich besonders durch eine feine, nach Orangen, Zitronen und Koriander duftende Hopfennote aus. Das Belgian Witbier enthält 4.6 % Alkohol.)
> Weihnachtsbier ausverkauft! (Ein helles, obergäriges, charakterstarkes und ausgewogenes Bier. Sämtliche Weihnachtsdüfte machen es zum einmaligen Erlebnis.)
> Sandy ausverkauft! (Ein gesundes und feines Frauenbier auf der Basis eines Amber Ales, hat eine schöne Bernstein- oder Kupferfärbung mit einem angenehmen süsslichen Sanddorngeschmack. Unfiltrierter Satz sind Rückstände der Sanddornbeere und sind für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt, genau das richtige über die Wintermonate.)
> Ladykiller ausverkauft! (Ein ausgewogenes Frauenbier, Männer mögen es auch, auf der Basis eines Amber Ales, hat eine schöne Bernstein- oder Kupferfärbung mit einem ausgewogenen süssen Holundergeschmack.
> Jubiläumsbier ausverkauft! (das Jubiläumsbier hat eine schöne schöne Bernstein- oder Kupferfärbung. Es ist würzig, frisch, herb mit einem lieblichen Abgang. Das Jubiläumsbier ist fruchtig in der Nase, Männer lieben es - Frauen auch. Es enthält 4.6% Alkohol.)
> Redpil ausverkauft! (Das Reptil gebraut auf der Basis eines RedAles, ist mit biologisch angebauten Sauerkirschen verfeinert. Es hat eine braun-rote Färbung mit einem fruchtigen, säuerlichen Kirschengeschmack (nicht süss). Ein perfekter Durstlöscher. Der Alkoholgehalt beträgt moderate 4.6%).
> Red Ale ausverkauft! (Das Red Ale ist ein obergäriges Bier das im Vergleich zum Pale Ale einen höheren Anteil an Gerstenmalz enthält. Hierdurch bekommt das Red Ale seine charakteristische Färbung und somit auch seine Namensbezeichnung. Die sensorische Charakteristik liegt vor allem neben fruchtigen Hopfenaromen in einer deutlichen Malznote. Das Red Ale ist somit süßlich, malzig und süffig, das den Fokus vor allem auf die Hopfencharakteristik liegt. Mein Red Ale hat einen Alkoholgehalt von 5.0%!)
> Coffee Stout ausverkauft! (Dunkles, fast schwarzes obergäriges Bier mit festem, cremigem Schaum. Es wird mit besonders stark geröstetem (daher dunklen) Malz gebraut. Dieses Röstmalz gibt dem Bier seine markanten Röstaromen, die häuffig an Kaffee erinnern. Das Coffee Stout hat einen Alkoholgehalt von 5.8 % .)
> Pale Ale ausverkauft! (Es ist ein obergäriges, amber farbenes, leichtes und englisches Bier. Es ist das Trendgetränk der Craft-Beer-Szene. Es zeichnet sich besonders durch eine feine, nach Zitrus und Litschi duftende Hopfennote aus. Auch nicht Bierliebhaber kommen da voll auf ihren Geschmack. Das Pale Ale enthält 4.6% Alkohol.)
> Kloster ausverkauft! (Ein helles, mit schöner Bernsteinfarbe, vollmundiges und hopfenwürziges Bier mit angenehmem Bitterwert. Hinterlässt einen langen Abgang ätherischen Hopfenöls in Mundhöhle und Gaumen. Die Rezeptur dieses Bieres ist vom Stil des "American Pale Ale’s" inspiriert. Das Kloster enthält 4.8% Alkohol.)
> Kölsch ausverkauft! (Es ist ein obergäriges, leckeres, deutsches Bier, dieses herrlich, süffige Bier schmeckt selbst gebraut gleich noch mal besser. Das Kölsch enthält 4.6 % Alkohol.)
> roter Baron ausverkauft! (Es ist ein obergäriges, rot-blondes Vollbier. Erfrischend, feinwürzig mit herb-süffigem Antrunk und trockenem Abgang. Der rote Baron enthält 5.0 % Alkohol)